ARIES Umweltprodukte
ARIES Mottlock® Klebefallen für Lebensmittelmotten (5 Stück)
Ungiftige Klebefalle zur Ermittlung von Lebensmittelmotten
- Zur Kontrolle Ihrer Küchen- und Vorratsschränke
- Sichere Wirkung durch Pheromon-Lockstoff
- Giftfrei und geruchslos
Gespinste in Mehl und Müsli, geflügelte Insekten an der Küchenwand? Das spricht für einen Befall mit Lebensmittelmotten. Dahinter steckt keinesfalls mangelnde Hygiene: Bei Licht offenstehende Fenster, Bio-Lebensmittel oder loses Tierfutter sind die typischen Einfallstore für ungewollte Mitbewohner. Ob Sie wirklich betroffen sind und wie stark der Befall ist, erfahren Sie mit Hilfe der ARIES Mottlock® Klebefallen für Lebensmittelmotten.
Wie funktioniert das?
Die Klebefallen bestehen aus einem Papierstreifen, der mit einem speziellen, ungiftigen Kleber bestrichen ist. Dieser Kleber enthält die Sexuallockstoffe (Pheromone) weiblicher Lebensmittelmotten: Er lockt männliche Motten an und lässt sie nach dem Landen nicht mehr los. So können Sie feststellen, wie stark der Befall ist, und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten. Auch im Anschluss an eine solche Gegenmaßnahme ist der Einsatz einer Klebefalle sinnvoll, um deren Erfolg zu überprüfen.
Die Fallen kommen sicher eingeschweißt zu Ihnen und werden nach dem Entfernen der Schutzfolie sofort aktiv. Ihre Wirkung hält circa acht Wochen, danach auswechseln.
Wichtiger Hinweis: Der Einsatz von Klebefallen ist keine ausreichende Maßnahme zur nachhaltigen Bekämpfung von Lebensmittelmotten! Bei einem starken Befall werden keinesfalls sämtliche Männchen gefangen, bevor sie die Weibchen befruchtet haben. Eine Pheromonfalle kann lediglich die Stärke des Mottenbefalls erfassen und/oder den Erfolg einer Bekämpfungsaktion kontrollieren. Wenn Sie Ihre Lebensmittelmotten dauerhaft loswerden wollen, empfiehlt sich der Einsatz von ARIES Mottcontrol Schlupfwespen.
So beugen Sie vor: Wenn Sie Ihre Lebensmittelmotten losgeworden sind, helfen einige simple Maßnahmen, einen erneuten Befall zu verhindern:
- Kontrollieren Sie alle gekauften Lebensmittel auf die Anzeichen eines Mottenbefalls.
- Motten haben einen extrem guten Geruchssinn und fressen sich auch durch Papiertüten - verpacken Sie Müsli, Mehl und Co. daher in Plastikboxen.
- Lüften Sie nicht bei eingeschaltetem Licht und/oder bringen Sie Fliegengitter an.
Zertifizierung(en) / Zulassung(en) des Herstellers
Zugelassen als ökologisches Betriebsmittel
Ecocontrol
NCP