ARIES Umweltprodukte

ARIES Anti Mott Öl (250 ml)


Oberflächenspray für Holz - vertreibt Kleidermotten und pflegt Holzoberflächen



* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Einzigartiger Doppeleffekt: Mottenschutz und Holzpflege
  • Für Regale, Schränke, Schubladen, etc.
  • Wirkt mit Lavandinöl und pflanzlichem Carnaubawachs

Das ARIES® Anti Mott Öl ist eine gebrauchsfertige Emulsion mit Lavandinöl und pflanzlichem Carnaubawachs. Der für Menschen angenehme Lavendelgeruch wird von Motten gemieden. Das ARIES® Anti Mott Öl hat einen einzigartigen Doppeleffekt: Holzpflege mit gleichzeitigem Mottenschutz. Zur Behandlung mit ARIES® Anti Mott Öl eignen sich alle Holzoberflächen im Innenbereich wie Regale, Schränke, Schubladen und Kisten etc.

Dieses Produkt ist ein Repellent. Das heißt, Insekten werden nicht getötet, sondern vertrieben und ferngehalten.

Anwendung

Das Produkt vor Gebrauch gut aufschütteln. ARIES® Anti Mott Öl gleichmäßig aufsprühen, kurz einwirken lassen und falls erforderlich mit weichem Lappen nachpolieren. Nach der letzten Sprüheinheit den Sprühkopf abschrauben, leer sprühen und anschließend in lauwarmem Wasser reinigen – dadurch verlängern Sie die Lebensdauer des Sprühkopfes. Wiederholen Sie die Behandlung mit ARIES® Anti Mott Öl jährlich; in Problemzonen nach Bedarf häufiger. Keine Textilien besprühen – Fleckengefahr!

Zubereitungsart

anwendungsfertiges Spray

Wirkstoff

Lavandinöl 7,5 ml / 100 ml

Lösungsmittel

Wasser


Hinweise

Enthält Linalool und 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Entsorgung

Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.


Biozidprodukt BAuA-Registrierungs-Nr.: N-69945 Repellent

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.


Gefahrensymbol(e)

REIZEND


Zertifizierung(en) / Zulassung(en) des Herstellers

Zugelassen als ökologisches Betriebsmittel
CSE
NCP
Ecocontrol